• JSJ Info-Broschüren

    -

    Hier die JSJ-Broschüren bestellen

endlich. Annäherung an das Thema Sterben.

Begleitung und Unterstützung auf allen Ebenen mit Jin Shin Jyutsu

Autorin: Ute Schraut

Dieser Themenkurs von Martina Six lockte mich sofort beim Lesen der Bonner Kursangebote 2025. Der Bericht im Main Central 4/24 von Diana Herbig und Katharina Hornung weckte mein Interesse schon im Vorfeld. Beide schrieben über die erste gleichnamige Veranstaltung vom Juni 2024 in Schlüchtern. 

Die Anreise


Die Einstimmung auf den Kurs begann während der Anreise von Krefeld nach Singen. Kurz vor Stuttgart sprachen eine Mitreisende und ich über mögliche Anschlüsse. Es gab auf der Strecke ein Unfall mit Personenschaden und die Weiterreise verzögerte sich um zwei Stunden.
So entschieden wir uns, gemeinsam einen Kaffee im Schlossgarten von Stuttgart zu trinken. Dabei kamen wir ins Gespräch über Personenschäden bei der Bahn und den Weltenwechsel ihres Mannes. Das nenne ich Einstimmung für die Folgetage – ein Gespräch mit einer besonderen Tiefe.

Wiedersehensfreude


Am nächsten Mittag fanden sich dann 30 Teilnehmerinnen im Hospiz von Singen ein. Ein wundervoller Seminarort und die Freude über so manches Wiedersehen war groß. Für einige war die Sterbebegleitung Alltag, andere wollten in diesem Bereich einsteigen oder es einfach für das familiäre Umfeld nutzen. 

Tiefe erleben in der Praxis


Martina führte uns strukturiert und praxisnah, mit den passenden Strömen, ein. 

Diese leitete sie in den Ström-Phasen des Kurses an. Ihre Betrachtung des Sterbeprozesses, ihr Blick auf die Tiefen und viele begleitende Projekte war wunderbar. 


Wenn wir im Alltag eher intuitiv mit den Betroffenen und auch den Situationen umgehen, sind die Kursinhalt im Hinterkopf ein großartiges Fundament und eine Hilfestellung hin zu mehr Leichtigkeit und Natürlichkeit mit dem Sterben. So viele wertvolle Hinweise und Tipps.

Wir alle tauchten tief in das Thema ein und alte noch nicht gelebte Trauer durfte sich zeigen. Durchs Strömen wurde sie teilweise transformiert oder vorbereitet für eine Transformation. 

Danke an Karin


Karin Weick plante und realisierte diese Veranstaltung so umsichtig und liebevoll. Herzlichen Dank, liebe Karin. Und Merci an ALLE die mit ihren Gaben zusätzlich für das leibliche Wohl gesorgt haben.
Wunderbare Gespräche und Begegnungen, gemeinsames Strömen und miteinander Essen machten die drei Tage zu einem tiefgreifenden JSJ-Erlebnis. 

Diese Inhalte und Ström-Erlebnisse sind für jede/n JSJ-Freund/in ein Juwel, egal welcher Erfahrungsschatz zu diesem Thema bereits vorhanden ist.

Schreibe einen Kommentar

Spamschutz:
Bitte klicke auf den Baum

Spamschutz:
Bitte klicke auf den Baum

Möchtest du mehr über JSJ Projekte, über Förderungen und die nächsten Praktikertage erfahren?

JSJ Newsletter bestellen