• Frühlings-Auktion

    -

    Hier mitbieten

Praktikertreffen West – Natur pur – ein Waldtag

von Heike Stamm

Ein Telefonat zwischen Katrin Büchner und Ute Schraut war der erste Schritt. Es folgte ein Besuch von Ute bei Katrin in Wuppertal und der Plan wurde geschmiedet, das erste Praktikertreffen in Wuppertal am 14.5.23 im „Buchholz 2“.
Am Tag des Treffens waren einige erst einmal auf der Suche nach dem Ort des gemeinsamen Seins. Um fündig zu werden, meldeten sich der ein oder andere per Handy. Irgendwann waren dann alle 18 Teilnehmer(innen) angekommen in Katrin Büchner´s Ström- und Waldräumen. Ganz herzlichen Dank an dich, liebe Katrin, für deine Idee, dieses Treffen bei dir zu veranstalten, für deine Gastfreundschaft und all deine Planungs- und Tagesaktivitäten. Auch Kirsten Haag sagen wir ganz herzlichen Dank, sie ist spontan für Ute eingesprungen und war eine tolle Unterstützung.

Zum Einstieg die große Umarmung

Die anfängliche Verzögerung war sofort vergessen, nachdem Judith mit uns zum Einstieg die große Umarmung praktizierte. Alles um uns herum löste sich auf und wir waren im HIER und JETZT angekommen. Der Ort hat uns alle empfangen und erfüllt. Und so startete das Programm des Tages mit einer Frage- und Vorstellungsrunde. Danach sprachen wir über die Themenwünsche und tauschten einigen Ideen dazu aus.

Die Tageszahlen

Es folgte das Thema „Strömen“, geprägt von der Tageszahl des 14.5.2023. Wenn wir die Quersumme des Datums bilden, lautet diese 17 und daraus folgt die 8 als unsere Tageszahl. Die ACHT steht für Rhythmus, Stärke und Frieden. Die um 90 Grad gedrehte ACHT zeigt das Unendlichkeitssymbol. Bezogen auf die 3 Ebenen (die Brust-, Taillen- und Hüftebene) bildet die 4+13=8, die 12+14=8 und die 11+15=8.

Die Bedeutung der einzelnen Zahlen ist uns allen geläufig und wird hier kurz skizziert:
14 – Gleichgewicht, Nahrung5 – Erneuerung: Altes ablegen, Neues annehmen 20 – Ewigkeit23 – Aufrechterhaltung des einwandfreien Kreislaufs, Wächter des menschlichen Schicksals

Die Verbindung zum Tierkreiszeichen

Im JSJ verbinden wir den Frühling mit der 3. Tiefe, diese bringt uns in den Körper, in unsere bedingungslose Handlungsfähigkeit und bildet die Brücke zur 6. Tiefe (woher wir kommen!). Gerade in der aktuellen Zeit ist dies von hoher Bedeutung. Der Mensch als geistiges Wesen (Luftzeitalter) erhebt sich über die 5 Sinne.

Eine weitere Betrachtungsmöglichkeit des Tages ist die Position der Sonne, die im Tierkreiszeichen Stier steht. Im JSJ ist der Stier durch die Dickdarmfunktionsenergie repräsentiert. Dieser Strom bildet mit der Lungenfunktionsenergie die zweite Tiefe, die dem Element Luft zugeordnet ist.

Was strömen wir

So kamen wir zu den Strömen des Tages, die beliebig ergänzt werden können. 5,6,7,8-er Strom, Dickdarmstrom (2.Tiefe), Gallenblase/Leber (3.Tiefe), Umkehrung 2.Tiefe/3.Tiefe.

Wir starteten dann mit dem Strömen in Dreiergruppen und unser Fokus lag auf der Umkehrung der 2. Tiefe und einem Organstrom. Hierfür nahmen wir uns Zeit bis zur Mittagspause, die wir mit köstlichem Essen draußen verbrachten.

Am Nachmittag

Unseren Nachmittag widmeten wir, ebenfalls an der frischen Luft, den weiteren Themen des Tages: Ärger, Ohrgeräusche, Schilddrüse, Kopfschmerzen, Kieferlockerung, zur Mitte kommen, Auftanken und Erschöpfung sowie Neurodermitis.

Danach folgten noch einige Worte zum JSJ-Netzwerk aus der Lehrerschaft, dem Bonner Büro, den Praktikerinnen und dem JSJ-Verein. Dieser lädt zur Mitgliedschaft und zur neuen Homepage ein.

Die Zukunft der Praktiker Treffen

Ergänzend sprachen wir über die Geschichte des Praktiker-Treffens West seit 2015 und den Treffen im Osten, Süden und Norden.
Eine Idee ist, weitere lokale Treffen zum Austausch und Strömen zu organisieren. Die regionalen Treffen können sich in Zukunft in einem rotierenden Rhythmus manifestieren. Die Organisation liegt dann bei den regionalen Praktikerinnen, die sich um Räumlichkeiten und Rahmenprogramm kümmern. Judith steht gelassen und mit ganzem Herzen für die Moderation dieser besonderen Treffen der JSJ – Familie zur Verfügung.

Die Abschlußrunde

Gegen Ende strömten wir SES 1 und 2 im Kreis, draußen, in der Abendsonne. Es folgte eine Abschlussrunde und das gemeinsame Aufräumen des wunderbaren Ortes. Nochmals 1000 Dank an unsere tolle Gastgeberin Katrin und an alle Teilnehmenden für diesen traumhaften Jin Shin Jyutsu Tag!

Schreibe einen Kommentar

Spamschutz:
Bitte klicke auf den Schlüssel

Möchtest du mehr über JSJ Projekte, über Förderungen und die nächsten Praktikertage erfahren?

JSJ Newsletter bestellen